top of page

Ravioli- und Nudelteig

  • Autorenbild: Vivien Keck
    Vivien Keck
  • 5. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr. 2022


Diese selbst hergestellten Ravioli schmecken nicht nur richtig lecker. Sie können auch sehr gesund sein, mit der ein oder anderen Zutat könnt ihr euren Ravioliteig verbessern.



Ravioli Grundteig mit Dinkel

Zutaten in Bio-Qualität

400g Dinkelmehl, Type 630

100g Hartweizengrieß

1 gehäufter Teelöffel Meersalz

2 Eier

20g Olivenöl

ca. 120g Wasser

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und kühl stellen vor der Verarbeitung.





Ravioliteig mit Matcha


Den Ravioli Grundteig mit zusätzlich 2 Teelöffel Matchapulver herstellen. Sie schmecken gut mit Spinatfüllung.


Ravioliteig mit rote Bete


Den Grundteig herstellen, statt Wasser frischen rote Bete Saft nehmen.

Ravioliteig mit Spinat


Du bereitest den Grundteig zu, aber ersetzt das Wasser durch 2 Esslöffel überbrühten, pürierten Spinat.

Nudelteig mit Dinkel


Für den Nudelteig nehme ich das Ravioli-Grundrezept, lass das Wasser weg und nehme 2 Eier mehr. Die Nudeln sind einfach köstlich.

Kamut Ravioliteig

Der Teig ist zuzubereiten wie das Ravioli-Grundrezept, aber ersetze 350g Dinkelmehl durch 350g Kamutmehl, Vollkorn, fein gemahlen und füge 1/2 Teelöffel Natron hinzu. Eine Kartoffel/Quark Füllung schmeckt lecker dazu.


Der Ravioliteig lässt sich sehr gut einfrieren. Nudeln fertig gemacht, entweder getrocknet gelagert oder dreht sie in Haufen auf einem Teller und friert sie ein. Nach 1 Stunde anfrieren können sie in Dosen gestapelt werden, wieder zurück in den Gefrierschrank. Ich wünsche Euch gutes Gelingen. Solltet Ihr Fragen haben schreibt mir gern.


v.keck@me.com


Comentários


Beitrag: Blog2_Post

©2021 HaarGesund-Keck.de

  • Google Places
  • Instagram
bottom of page